ein Feature über Gherasim Luca, endlich!
18.05.2006 / 23:05 WDR 3 open: WortLaut
Ich habe ihn hier schon kurz vorgestellt und auf zweiterblick.de eine Photoarbeit veröffentlicht, nun wird sein Werk wohl endlich gewürdigt.

Und wenn Sie Phonostar haben oder ein ähnliches Programm, können Sie die Sendung auch online hören oder aufnehmen!
Die Programm-Ankündigung des WDR:
Je m’oralise
Der Dichter Gherasim LucaVon Guido Graf
Ein Fremder in einer fremden Sprache: Gherasim Luca, Surrealist aus Rumänien, nach dem Krieg ging er nach Paris und wurde er einer der wichtigsten französischen Dichter der Gegenwart: einflussreich, doch nie berühmt, oft als virtuoser Rezitator seiner Werke zu hören, doch nur wenig gelesen, hoch geachtet von Zeitgenossen und Kollegen – und immer einsam. 1994 nahm er sich mit einem Sprung in die Seine das Leben. Klassiker wurde er erst nach seinem Tod. Seit kurzem erst gibt es eine Auswahl von Lucas Werk auch in deutscher Übersetzung. Neben der Stimme von Gherasim Luca sind seine deutschen Übersetzer Theresia Prammer, Mirko Bonné und Ernest Wichner zu hören, die zusammen mit dem Schriftsteller Felix Philipp Ingold, der Luca zuerst für den deutschen Sprachraum entdeckt hat, von Gherasim Luca und seinem widerborstigen Prinzip Ungewissheit erzählen und vor allem einem aufregenden dichterischen Werk ihre Stimme leihen.